Titel der Ausgabe 
MOSAIKjournal 1 (2010)
Zeitschriftentitel 
Weiterer Titel 
Raumdimensionen im Altertum

Erschienen
online, print: Piscataway, New Jersey 2010: Gorgias Press
Erscheint 
jährlich, online und print
ISBN
978-1-61143-955-7
Anzahl Seiten
344 S.
Preis
152,50 US$

 

Kontakt

Institution
MOSAIKjournal
Land
Deutschland
c/o
MOSAIKjournal Redaktion Grundstraße 23 20257 Hamburg E-Mail: <mail@mosaikjournal.com>
Von
Maria Kristina Lahn - Maren-Grischa Schröter

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis, v–vi

Vorwort, vii–viii

Maria Kristina Lahn – Maren-Grischa Schröter, Raumdimensionen im Altertum – Über die Anwendbarkeit des spatial turn in den historischen Wissenschaften, 1–8

Janne Arp, Vorgestellte Orte und utopisches Denken im Alten Ägypten, 9–32

Julian Buchmann, Lokale Kulttraditionen vs. “semitisches Pantheon”. Eine “männliche Tyche” in Dura Europos, 33–66

Anastasia Christophilopoulou, Domestic Space and Community Identity in the Aegean Islands and Crete 1200-600 BC, 67–126

Andreas Effland – Ute Effland, “Ritual Landscape” und “Sacred Space”. Überlegungen zu Kultausrichtung und Prozessionsachsen in Abydos, 127–158

Wiebke Friese, Zwischen Kult und Kommerz. Architektur als erfahrbarer Raum in antiken Orakelheiligtümern, 159–190

Jan-Peter Graeff, Magische und reale Räume im Tempel von Edfu, 191–220

Carlos Gracia Zamacona, The Spatial Adjunct in Middle Egyptian: Data from the Coffin Texts, 221–258

Anika Greve, Sepulkrale Hofarchitekturen im Hellenismus. Ein Vorbericht zur Architektur und Funktion ausgewählter Grabanlagen in Alexandria, Kyrene und Nea Paphos, 259–278

Alexandra V. Mironova, The Relationship between the Space and the Scenery of an Egyptian Temple: Scenes of the Opet Festival and the Festival of Hathor at Karnak and Deir el-Bahari under Hatshepsut and Thutmose III, 279–330

Susanne Rau, Räumliche Dimensionen historischer Gesellschaften – ein Kommentar, 331–344

Weitere Hefte ⇓